![]() |
||||
![]() |
So paddelten wir durch die freie Natur. Besichtigten die Bäume und Sträucher am Wupperrand (einige aus der Nähe), hörten den Vögeln des Waldes zu und begegneten allseits bekanntem Wassergetier. Anderswo bauen Biber kleine Wälle, in Solingen stehen Kühe im Wasser. So hat halt jeder Landstrich seine kleinen Fauna-Attraktionen. Auch die Kühe wollte man einer besonders genau betrachten, doch leider gibt es davon kein Beweisfoto. Unternehmen Kanukühemelken ist auf jeden Fall gescheitert. | |||
![]() |
||||
Natürlich gab es auch einige, die sich mit der Unterwasserwelt
vertraut machen wollten. Unsere Naturforscher waren sich sicher: Ja,
es gibt Leben in der Wupper. Seitdem tragen die Wuppermännlein lustige
Mützen und sind immer noch scharf auf Damians Schuhe. |
||||
|
" ||||
Der Anblick wurde immer freizügiger, die Haut immer röter, die Badetücher immer nässer. Aber dafür kam das Ziel auch langsam näher. Die Schwimmwesten hatten endlich eine Aufgabe. In der Wupper hatten sie sich schon ziemlich gelangweilt. |